Aufgaben
- Beratung und Projektbegleitung unserer Kunden – insbesondere Energieversorger in Deutschland – bei der Konzeption, Weiterentwicklung und Umsetzung energiewirtschaftlicher Prozesse mit Schwerpunkt auf Abrechnung, Tarifierung und Prozessgestaltung
- Übernahme von Projektverantwortung in Kundenprojekten, z.B. im Umfeld der Netznutzungsabrechnung sowie des Messstellenbetriebs – von der Anforderungsanalyse über die Konzeption bis hin zur Umsetzung und Qualitätssicherung
- Anforderungsmanagement: Aufnahme, Analyse und Umsetzung neuer Anforderungen sowie die Koordination und Umsetzung dieser in enger Abstimmung mit den Kunden
- Begleitung regulatorischer Entwicklungen und Marktanforderungen (z.B. GPKE, WiM, MABIS und GeLi Gas), einschließlich der Bewertung von Auswirkungen auf bestehende Prozesse und Systeme sowie deren Umsetzung in Zusammenarbeit mit den Projektbeteiligten
- Technische und fachliche Beratung: Analyse, Optimierung und Weiterentwicklung von Systemarchitekturen im Kontext energiewirtschaftlicher Anforderungen – mit Fokus auf Effizienz, Skalierbarkeit und Zukunftsfähigkeit
- Fokus liegt auf Abrechnung
Profil
- Erfahrung und Fachwissen in der Energiewirtschaft, insbesondere in den Bereichen Abrechnung, Tarifierung und energiewirtschaftliche Marktprozesse
- Praktische Erfahrung im Beratungsumfeld, idealerweise mit Verantwortung für Kundenprojekte und fachliche Weiterentwicklung
- Erfahrung in der Digitalisierung und Optimierung von Geschäftsprozessen sowie in der Umsetzung neuer regulatorischer Vorgaben
- Technisches Verständnis für IT-Systeme und deren Integration in energiewirtschaftliche Geschäftsprozesse (z. B. Abrechnungssysteme, Marktkommunikation, ERP-Lösungen)
- Debuggen von Codes
- Prozessknowhow: Tarifierung, sich mit den Tarifen auskennen z.B. mit Tarif 14 a, Netzschreiben
- Erfahrung mit Templates
- Energiewirtschaftliches Knowhow ist musthave
- SAP BI ISU im R3 Kontext // Business Warehouse
Benefits
- Remotemöglichkeit