Aufgaben
- Erstellung von rechtskonformen Sicherheitsdatenblättern und Gefahrstoffetiketten für den europäischen und internationalen Rechtsraum
- Beratung von Kunden bzgl. sicherheitstechnischer und gefahrstoffrechtlicher Fragestellungen sowie Bearbeitung von Kundenanfragen zu Themen der Produktsicherheit (REACH, RoHS, VOC, IKEA, POP, diverse Chemikalienlistungen)
- Prüfung der relevanten Lieferantendokumentation, insbesondere der Sicherheitsdatenblätter (Plausibilitätsprüfung und Recherche)
- Internationale Produktmeldungen wie PCN, KEMI o.ä.
- Interne Beratung zum Chemikalienrecht: REACH, CLP, GHS
Profil
- Studium der Naturwissenschaft oder eine abgeschlossene Ausbildung im naturwissenschaftlichen Bereich, z. B. als Chemisch-technischer Assistent, Chemielaborant o.ä.
- Fundierte Erfahrungen im Gefahrstoffrecht (REACH, CLP, GHS)
- Grundkenntnisse im Bereich Abfall- und Gefahrgutrecht
- Sie bringen zudem Erfahrungen in der Erstellung von Sicherheitsdatenblättern mit
- Fließende Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Benefits
- Möglichkeit zum Arbeiten im Homeoffice
- Leistungsgerechte Vergütung
- Flexible Arbeitszeiten
Gehaltsinformationen
- Das Gehalt liegt, je nach Berufserfahrung, zwischen 50.000 und 70.000 EUR