Aufgaben
- Optimierung der Materialauswahl im Bereich Stahl und dessen magnetische Eigenschaften
- Reduzierung von Kosten und Steigerung der Effizienz in der Supply Chain
- Überblick über verschiedene Materialien sowie globale Entwicklung der Materialkosten
- Einschätzung von Kosten und Marktzugang auf globaler EbeneLangjährige Erfahrung im Einkauf von Stahl
- Entscheidungsunterstützung bei der Auswahl geeigneter Materialien für neue Projekte
- Einhaltung und Berücksichtigung internationale Stahlnormen (Fokus indisiche Stahlnormen)
Profil
- Fundierte Kenntnisse im Bereich Werkstofftechnik, insbesondere Stahl und weltweite Standards
- Werkstoffkunde speziell im Bereich Baustähle, niedrig legierte Qualitätsstähle, Vergütungsstähle
- Expertise in umformender und zerspanender Stahlbearbeitung sowie Schweißen
- Vertrautheit mit weltweiten Lieferketten für Stahlmaterial und Halbzeuge
- Erfahrungen in Gießen, Schmieden und Fräsen
- Kenntnisse in Werkstoffkunde, speziell im Bereich Baustähle
- Langjährige Erfahrung im Einkauf von Stahl
- Kenntnisse Magnetische Eigenschaften von Stahlwerkstoffen
- Fließend Englisch
Benefits
- Möglichkeit, maßgeblich Einfluss auf strategische Projekte zur Marktpositionierung zu nehmen
- Freie Gestaltung der Arbeit als Freiberufler
- Einbindung in ein internationales Projekt mit Fokus auf Wachstumsregionen wie Indien und China
- Chance, das Unternehmen bei wichtigen Entscheidungen im Materialbereich zu unterstützen