Aufgaben
- Pflege und ggf. Weiterentwicklung des Prozesses
- Sicherstellen, dass Prozess eingehalten und gelebt wird
- Definition der zukünftigen Formblätter (Abfrage bei Lieferanten) in Zusammenarbeit mit Einkauf
- Anlage aller relevanter Listen (Bsp.: SVHC, POP, PBT, usw.), die jedem Produkt angehängt werden
- Regelmäßige Sichtung der REACH-Verordnung und relevanter regulatorischer Anforderungen auch hinsichtlich Veränderungen
- Kommunikation mit Behörden (ECHA)
- Aufbau eines Datenablage- und Management-Systems für REACH relevante Themen
- Implementierung einer Stoff- und Materialdatenbank in Zusammenarbeit mit den relevanten Stakeholdern
- Implementierung von Software, die von den Behörden gefordert wird
- Kommunikation mit relevanten Stakeholdern
Profil
- Kenntnisse in Chemikalienrecht und REACH-Verordnung
- Erfahrung im Prozessmanagement
- Regulatorische Expertise (REACH, RoHS, Bio-Kompatibilität usw.)
- Kommunikationsfähigkeiten (Behörden, Lieferanten, interne Stakeholder)
- Datenmanagement und IT-Kenntnisse (Material- und Stoffdatenbanken, Software-Implementierung
Benefits
- Remote-Möglichkeit