Aufgaben
- Durchführung von Experimenten im Labormaßstab nach detaillierten Protokollen
- Synthese, Oberflächenfunktionalisierung (Biokonjugation) und Aufreinigung von Nanopartikeln
- Anwendung verschiedener analytischer Methoden zur Charakterisierung von Nanopartikeln
- Aufbereitung und Berichterstattung der Ergebnisse an den direkten Vorgesetzten und das Team
- Synthese und Charakterisierung von Nanopartikeln (z.B. polymere Nanopartikel, Nanogele, Lipid-Nanopartikel, SPIONs)
- Genaue und zeitnahe Dokumentation der Laborarbeit (Laborjournale)
- Allgemeine Laborarbeiten
-
Organisation und Wartung von Geräten, Chemikalien und Verbrauchsmaterialien
Profil
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Chemisch-Technischer Assistent (CTA); alternativ ein Bachelor- oder Masterabschluss im Bereich Chemie oder Biochemie Kenntnisse in der Polymer- und/oder Peptidchemie sind wünschenswert
- Kenntnisse von Biokonjugationstechniken wünschenswert
- Praktische Erfahrung mit folgenden Techniken wünschenswert: Tangentialflussfiltration (TFF), Gelelektrophorese, Partikelgrößenanalyse (DLS), SEC, HPLC, LC-MS
-
Selbständiges Arbeiten
Benefits
- Betreuung im gesamten Bewerbungsprozess
- Betreuung im laufenden Projekt durch unser Team