Über das Unternehmen
- Ein führendes Technologieunternehmen, das mit innovativen IT-Lösungen die Digitalisierung des österreichischen Gesundheitswesens maßgeblich vorantreibt
Aufgaben
- Sicherstellung des hochverfügbaren Netzbetriebs
- Weiterentwicklung der Netzwerkinfrastruktur im Datacenter
- Fehleranalyse und Störungsbehebung im 2nd und 3rd Level Support
- Monitoring und Reporting
- Bearbeitung und Umsetzung von Kundenanforderungen
- Mitarbeit an Architekturthemen und Projekten
Profil
- Abgeschlossene technische Ausbildung mit IT-Schwerpunkt (HTL, FH, Uni) oder vergleichbare Berufserfahrung
- Erfahrung im Betrieb komplexer Datacenter-Netzwerke
- Kenntnisse in dynamischen Routingprotokollen (BGP, OSPF)
- Idealerweise Erfahrung mit SDN, Netzwerkvirtualisierung/-automatisierung (Cisco ACI, Python, Ansible, Terraform) und Cloudinfrastrukturen (IaaS, PaaS in MS Azure, AWS)
- Wünschenswert sind Zertifizierungen (z.B. Cisco CCNA, CCNP)
- Ausgeprägte Analyse- und Problemlösungsfähigkeiten sowie eine strukturierte und flexible Arbeitsweise
Benefits
- Flexible Arbeitszeiten ohne Kernzeit
- Homeoffice-Möglichkeiten als Teil der Work-Life-Balance
- Familienfreundliche Unternehmenskultur
- Umfangreiche fachliche und persönliche Weiterbildungsangebote
- Dienstlaptop und -handy
- Kollegiales Arbeitsumfeld mit viel Gestaltungsspielraum
- Jobticket, gute Verkehrsanbindung
- Betriebsrestaurant und Essenszuschuss
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Mitarbeiterevents und diverse Vergünstigungen
Gehaltsinformationen
- Das Mindestgehalt für diese Position beträgt EUR 65.000 brutto pro Jahr. Die Überzahlung ist abhängig von Berufserfahrung und Qualifikationen