Aufgaben
- Durchführung allgemeiner Labortätigkeiten im Rahmen der Qualitätsprüfung
- Betreiben ausgewählter Verfahren mit Bereitstellung und Interpretation der Ergebnisse
- Überwachung und Kontrolle der Prüfmittel
- Pflege und Wartung der Geräte
- Erstellung, Bearbeitung und Aktualisierung der Dokumentation im Rahmen des Qualitätssystems und gesetzlicher Anforderungen
Profil
- Abgeschlossene Ausbildung zum chemisch-technischen Assistenten/Chemielaboranten oder vergleichbare Qualifikation
- Erste Erfahrung in der Qualitätskontrolle von Kraftstoffen und Ölen wünschenswert
- Profunde praktische Erfahrung mit den einschlägigen Analysemethoden (vorzugsweise im Schmiermittelumfeld) wünschenswert
- Bereitschaft zur Schichtarbeit in Früh- und Spätschicht
Benefits
- Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem renommierten Unternehmen
- Angenehmes Arbeitsklima
- Jährlicher Urlaubsanspruch von 30 Tagen