Hays

Business Development Manager - Public Sector Software (m/w/d)

  • Bayern
  • Festanstellung
  • Vollzeit

Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf MITTELSTAND.JOBS – Kennziffer: 608076

Bild zu Business Development Manager - Public Sector Software (m/w/d) Bild zu Business Development Manager - Public Sector Software (m/w/d)

Über das Unternehmen

  • Mein Kunde ist führender Anbieter von digitalen Lösungen für den öffentlichen Sektor mit Fokus auf Open Source und nutzerzentrierte Softwareentwicklung. Das Unternehmen arbeitet eng mit Behörden und Institutionen zusammen, um Verwaltungsprozesse nachhaltig zu modernisieren

Aufgaben

  • Eigenverantwortliche Steuerung des gesamten Sales-Cycles: von der Identifikation öffentlicher Ausschreibungen und Leads über die Angebotskalkulation bis zum Vertragsabschluss
  • Entwicklung und Umsetzung von Vertriebsstrategien für digitale Lösungen im Public Sector
  • Aufbau und Pflege belastbarer Beziehungen zu Entscheidungsträgern in Behörden, Ministerien und öffentlichen Einrichtungen
  • Analyse von Kundenbedarfen und Ausschreibungsanforderungen zur Entwicklung passgenauer Lösungskonzepte in enger Abstimmung mit Presales, Produktmanagement und Projektteams
  • Aktive Marktbeobachtung und Identifikation von Trends, Potenzialen und strategischen Partnerschaften
  • Repräsentation des Unternehmens auf Fachveranstaltungen, Messen und in Gremien

Profil

  • Erfahrung im lösungsorientierten Vertrieb komplexer IT-Produkte oder -Dienstleistungen, idealerweise im Kontext öffentlicher Auftraggeber
  • Fundierte Kenntnisse im Vergaberecht (insb. VgV, UVgO) und im Umgang mit öffentlichen Ausschreibungen
  • Ausgeprägte Fähigkeit, technische und organisatorische Anforderungen in vertriebliche Chancen zu übersetzen
  • Kommunikationsstärke auf C-Level, souveränes Auftreten und Verhandlungsgeschick
  • Strukturierte, selbstständige Arbeitsweise mit hoher Eigenmotivation
  • Sicherer Umgang mit CRM-Systemen (z.B. Salesforce, HubSpot) und MS Office
  • Erfahrung mit E-Vergabeplattformen von Vorteil
  • Verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Benefits

  • Wettbewerbsfähiges Gehaltspaket mit leistungsbezogenen Boni
  • Flexible Arbeitszeitmodelle und Remote-Optionen für eine ausgewogene Work-Life-Balance
  • Individuelle Weiterbildungsbudgets und Zertifizierungen im Bereich Vertrieb, IT und Public Sector
  • Kollegiales, interdisziplinäres Team mit flachen Hierarchien und agiler Arbeitsweise
  • Mitarbeit an Projekten mit gesellschaftlicher Relevanz und nachhaltigem Impact auf die digitale Verwaltung

Gehaltsinformationen

  • Je nach Qualifikation und beruflicher Erfahrung liegt der Gehaltsrahmen bei 100.000 bis 120.000 € Jahreszielgehalt
Alle Personenbezeichnungen beziehen sich auf alle Geschlechter gleichermaßen. Weitere Informationen.